Genussrechte Typ B
Später brauchen Jungen und Mädchen noch mehr Sicherheit.
Doppelter Einsatz
Zahlen Sie im ersten Lebensjahr Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes einmalig 1.500 Euro und dann achtzehn Jahre lang monatlich 75 Euro, erhält Ihr Kind zum 18. Geburtstag 33.177 Euro*, also fast das Doppelte Ihres Einsatzes, für einen guten Start ins Erwachsensein.
Reiseproviant
Wenn Ihr Nachwuchs schon zeitig große Sprünge macht, dann können Sie - bei gleicher Einzahlung wie in oben beschriebener Variante - Ihr Guthaben bereits früher nutzen. Nach fünf Jahren gibt es 1.000 Euro*, nach zehn Jahren 3.000 Euro*, nach fünfzehn Jahren 4.900 Euro* und nach achtzehn Jahren 20.497 Euro*.
So gibt es regelmäßig Proviant auf einem langen Weg.
* Die Angaben basieren auf Planungsrechnungen und garantieren nicht die in der Vergangenheit erzielte Rendite.
Namens-Genussrechte Typ B (Ratenzahlung)
Emittentin |
FOUR GATES AG, Dortmund |
Organe |
Vorstand: Christian Kanwischer |
Branche |
Leasing und Finanzdienstleistungen |
Grundkapital |
12.817.212 Euro |
Form der Beteiligung |
Vinkulierte Namens-Genussrechte mit Gewinn- und Verlustbeteiligung |
Emissionsvolumen |
1.500.000 Namens-Genussrechte im Gesamtnennbetrag von 150.000.000 Euro |
Nennbetrag je Genussrecht |
100 Euro |
Feste Laufzeit |
Wahlweise zehn Jahre beziehungsweise achtzehn Jahre |
Ausgabebetrag |
Zum Netto-Teilanlagebetrag |
Rücknahmewert |
Buchwert der Namens-Genussrechte |
Mindestzeichnung |
Laufzeit zehn Jahre: ab 25 Euro pro Monat |
Ausgabegebühr |
6,5 Prozent des Anlagebetrages |
Einrichtungsgebühr |
16 Prozent des Anlagebetrages |
Eröffnungszahlung |
Eröffnungszahlung in Höhe von 25 Monatsbeiträgen |
Weitere Voraussetzungen |
- |
Zeichnungsfrist |
Grundsätzlich keine |
Erlösverwendung |
Investitionen in das Leasing- und Immobilienleasinggeschäft sowie in den Ausbau der OFL-AnlagenLeasing AG als Finanzholding und Allfinanzdienstleister, insbesondere auch für Investitionen in die Tochterunternehmen der OFL-AnlagenLeasing AG, wie zum Beispiel in die Nürnberger Leasing AG und die OFL-Wertpapierhandels AG, ferner Aufbau einer Vertriebsorganisation und Ausbau des Beteiligungsgeschäftes mit mittelständischen Leasinggesellschaften |
Vergütungsziel |
Circa 6,5 bis 9 Prozent pro Jahr des eingezahlten Teilanlagebetrages, jahresdurchschnittlich auf die vorgesehene Beteiligungsdauer |
Basisvergütung (Prognose) |
Gewinnabhängige Vergütung in Höhe von 6,5 Prozent des Teilanlagebetrages mit Thesaurierung oder jährlicher Auszahlung |
Überschussvergütung (Prognose) |
Anteilig 10 Prozent des Jahresüberschusses (Jahresergebnis nach Steuern), aber vor Gewinnverwendung |
Vergütungsthesaurierung/-auszahlung |
Auszahlung nach jedem fünftem Beteiligungsjahr sowie bei Beendigung der Beteiligung oder auf Antrag jährlich Wiederanlage der Vergütungen bei Thesaurierung für eine Laufzeit von maximal vier Jahren in Namens-Genussrechte |
Handelbarkeit |
Weiterveräußerung nicht möglich |
Informations- und Kontrollrecht |
Jährlicher Geschäftsbericht nach testierter Jahresabschlussprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer, Vorlage von Halbjahresberichten, Kontrolle durch Aufsichtsrat |
Abgangsentschädigung |
16 Prozent des Anlagebetrages bei vorzeitiger vertragswidriger Beendigung oder bei nicht durch die OFL-AnlagenLeasing AG zu vertretender Zahlungseinstellung durch den Anleger, die mit der geleisteten Einrichtungsgebühr verrechnet werden |
Haftung |
Keine Nachschussverpfl ichtung des Namens-Genussrechtsinhabers, lediglich nachträgliche Einzahlungsverpfl ichtung, soweit der Anlagebetrag und die Ausgabegebühr noch nicht vollständig erbracht sein sollten |
Namens-Genussrechte Typ C (Ratenzahlung)
Emittentin |
FOUR GATES AG, Dortmund |
Organe |
Vorstand: Christian Kanwischer |
Branche |
Leasing und Finanzdienstleistungen |
Grundkapital |
12.817.212 Euro |
Form der Beteiligung |
Vinkulierte Namens-Genussrechte mit Gewinn- und Verlustbeteiligung |
Emissionsvolumen |
1.500.000 Namens-Genussrechte im Gesamtnennbetrag von 150.000.000 Euro |
Nennbetrag je Genussrecht |
100 Euro |
Feste Laufzeit |
Zwölf Jahre (mit jährlichem Kündigungsrecht nach Ablauf des sechsten vollen Beteiligungsjahres, sofern eine Reinvestition in die OFL-UnternehmensGruppe erfolgt, sowie jährlichem Kündigungsrecht nach regulärem Laufzeitende) zuzüglich der Restdauer des Geschäftsjahres der Zeichnung |
Ausgabebetrag |
Zum Netto-Teilanlagebetrag |
Rücknahmewert |
Buchwert der Namens-Genussrechte |
Mindestzeichnung |
Laufzeit zwölf Jahre: ab 25 Euro pro Monat |
Ausgabegebühr |
6,5 Prozent des Anlagebetrages |
Einrichtungsgebühr |
16 Prozent des Anlagebetrages |
Eröffnungszahlung |
Eröffnungszahlung in Höhe von fünfzehn Monatsbeiträgen |
Weitere Voraussetzungen |
Eintrittsalter: Nach Vollendung des fünfzigsten Lebensjahres |
Zeichnungsfrist |
Grundsätzlich keine |
Erlösverwendung |
Investitionen in das Leasing- und Immobilienleasinggeschäft sowie in den Ausbau der OFL-AnlagenLeasing AG als Finanzholding und Allfinanzdienstleister, insbesondere auch für Investitionen in die Tochterunternehmen der OFL-AnlagenLeasing AG, wie zum Beispiel in die Nürnberger Leasing AG und die OFL-Wertpapierhandels AG, ferner Aufbau einer Vertriebsorganisation und Ausbau des Beteiligungsgeschäftes mit mittelständischen Leasinggesellschaften |
Vergütungsziel |
Circa 6,5 bis 9 Prozent pro Jahr des eingezahlten Teilanlagebetrages, jahresdurchschnittlich auf die vorgesehene Beteiligungsdauer |
Basisvergütung (Prognose) |
Gewinnabhängige Vergütung in Höhe von 6,5 Prozent des Teilanlagebetrages mit Thesaurierung oder jährlicher Auszahlung |
Überschussvergütung (Prognose) |
Anteilig 10 Prozent des Jahresüberschusses (Jahresergebnis nach Steuern), aber vor Gewinnverwendung |
Vergütungsthesaurierung/-auszahlung |
Auszahlung nach jedem fünftem Beteiligungsjahr sowie bei Beendigung der Beteiligung oder auf Antrag jährlich Wiederanlage der Vergütungen bei Thesaurierung für eine Laufzeit von maximal vier Jahren in Namens-Genussrechte |
Handelbarkeit |
Weiterveräußerung nicht möglich |
Informations- und Kontrollrecht |
Jährlicher Geschäftsbericht nach testierter Jahresabschlussprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer, Vorlage von Halbjahresberichten, Kontrolle durch Aufsichtsrat |
Abgangsentschädigung |
16 Prozent des Anlagebetrages bei vorzeitiger vertragswidriger Beendigung oder bei nicht durch die OFL-AnlagenLeasing AG zu vertretender Zahlungseinstellung durch den Anleger, die mit der geleisteten Einrichtungsgebühr verrechnet werden |
Haftung |
Keine Nachschussverpflichtung des Namens-Genussrechtsinhabers, lediglich nachträgliche Einzahlungsverpflichtung, soweit der Anlagebetrag und die Ausgabegebühr noch nicht vollständig erbracht sein sollten |
Genussrechte Typ C
Darum lohnt sich Sparen in der zweiten Lebenshälfte.
Mit besonderen Konditionen belohnt die OFL alle Anleger ab fünfzig.
Wer einmal 1.500 Euro und dann monatlich 75 Euro im Typ C anlegt, freut sich nach zwölf Jahren über eine Auszahlung von 18.396 Euro* für die Kreuzfahrt, das kleine Auto, die späte Hochzeit oder große Geschenke für die Enkel ...
* Die Angaben basieren auf Planungsrechnungen und garantieren nicht die in der Vergangenheit erzielte Rendite.